

Telemedizin
Mit kleinen spezialisierten Spezialkliniken und einem kontinuierlichen Wissenstransfer nach Afghanistan helfen wir, die medizinische Versorgung der Bevölkerung vor Ort zu verbessern. Rund 150 Fachärzte aus Europa und den USA unterstützen dabei.
ADAV-Weimar
Das Projekt Afghan Telemedicine wurde vom Afghanisch Deutschen Ärzteverein Weimar ins Leben gerufen. Der ADAV-Weimar unterstützt seit 2004 den Aufbau der medizinischen Infrastruktur in Afghanistan.
Aktuelles
ADAV Weimar auf dem Adventmarkt
Der Stand des ADAV auf dem Adventmarkt im Bienenmuseum war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.
Zweite Reise nach Afghanistan 2018
Das Video zeigt ein paar Impressionen unserer Reise nach Afghanistan im Juli 2018. Auch bei diesem Besuch konnten wir viele erfolgreiche Operationen und Behandlungen durchführen und so die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern.

Telekonferenz von Lecturio und ADAV mit der Universität Kabul
Ziel des Konferenzen war die Abstimmung über die Übersetzung der Lerninhalte der E-Learning in Form von Untertitel in Dari und Pashtu. Es wurden technische, logistische und rechtliche Fragen thematisiert.

MDR Fernsehen berichtet über Afghan Telemedicine
Unter dem Titel "Internetsprechstunde von Weimar nach Afghanistan" stellt der MDR den ADAV-Weimar und seine Aktivitäten im Bereich der Telemedizin in Afghanistan vor.

E-Learning für die Studenten ab dem ersten Semester und Ärzte
Das E-Learning Programm von Lecturio ist nun auch für registrierte Ärzte der Universitäten Balkh und Kabul zugänglich. Die Studenten können jetzt auch auf die Curriculum übergreifende Lerninhalte zugreifen.
Unterstützen Sie uns durch Ihr Wissen
Werden Sie Konsiliararzt und helfen Sie sehr direkt dabei, durch Ihren Wissenstransfer das Gesundheitswesen in Afghanistan zu verbessern.

Wissenstransfer
Fortbildung vor Ort.
Seit 2005 findet in Kabul jährlich ein Symposium mit mehr als 100 Teilnehmern pro Jahr statt. Darauf folgen zwei Weiterbildungskurse. Damit erreichen wir pro Jahr mindestens 60 Ärzte sowie zahlreiche Krankenschwestern, Pfleger und MTA.
Wir unterstützen afghanische Ärzte bei Fortbildungen und Hospitanzen an deutschen Kliniken. Als Vorberei- tung dazu bietet das Goethe-Institut in Kabul in Zusammenarbeit mit dem ADAV-Weimar einen Sprachkurs für Assistenz-Ärzte an.
